Wir sind Ihre qualifizierten und zertifizierten Gästeführerinnen für das Heinsberger Land. Wir bringen Ihnen mit Herz und Verstand Geschichte und Geschichten unserer Heimat nahe.
Erkelenz - Geilenkirchen - Heinsberg - Selfkant - Wassenberg...
Kommen Sie doch einfach mit: Historisches, Unterhaltsames und Kurioses – wir zeigen es Ihnen in unseren vielfältigen Führungen.
Unter der Schaltfläche Jahresprogramm finden Sie einen Überblick über alle festen Termine und Preise.
Unsere Führungen
sind auch individuell für Gruppen buchbar.
Wir freuen uns auf Sie!
Führungen sind Kulturerlebnisse an der frischen Luft
Bei unseren Führungen können Sie den Stempel für das Heimatdiplom des Kreises Heinsberg erwerben - siehe unten!
Achtung Terminänderungen im August abweichend vom Jahresprogramm!
„Heinsberg Anno dazumal“ wird aufgrund einer Veranstaltung auf dem Burgberg am 14. August auf
den Samstag, 13. August, um 15:00 Uhr vorverlegt.
„Ortsführung Saeffelen Teil 2“ neu
wird von Sonntag, 28.08. auf Samstag, 27. August, 14:00 Uhr vorverlegt.
Führungen im August
Terminänderung: Sa. 13. Aug.
„Heinsberg Anno dazumal“ (ca. 1,5 Std.)
Spaziergang zu historischen Plätzen in Heinsberg mit Geschichte(n) und Anekdoten
Anette Tanz
Heinsberg, Sittarder Str. 1, Altes Amtsgericht
15:00 Uhr, Preis 5 €
So. 14. Aug. Naturtheater
„Hebammenflucht und Hexenbrand“ (ca. 1 Std.)
Am Verlorenenturm trifft die geflüchtete Hebamme Similde auf die eifrigste Befürworterin der Hexenbrände. Es ist ausgerechnet ihre Schwester Marie…
Berti Davids-Heinrichs und Therese Wasch
Wassenberg, Parkstraße, Verlorenenturm
17:00 Uhr, Preis 12 €
Anmeldung 02452/939455
So. 21. Aug.
„Erkelenz: Von Tor zu Tor und mittendrin“ (ca. 2 Std.)
Historischer Streifzug innerhalb der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung
Simone Palloni
Erkelenz, Markt, Eingang Altes Rathaus
16:00 Uhr, Preis 5 €
Anmeldung 0172/2179607
So. 21. Aug.
„Schlemmer-Tour“ (ca. 3 Std.)
Bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt kehren wir in verschiedene Lokale ein.
Dort erwarten Sie ein köstliches Menu und leckere Getränke. Ihre Gästeführerin erzählt Unterhaltsames und Wissenswertes
Therese Wasch
Wassenberg
17:00 Uhr, Preis 35 €
Anmeldung 02452/939455
Terminänderung: Sa. 27. Aug. neu
„Ortsführung Saeffelen Teil 2“ (ca. 1,5 Std.)
Saeffelen, ein maasländisches Anger-, Grenz- und Schmugglerdorf erzählt seine bewegte
und wechselvolle Geschichte im Wandel der Jahrhunderte
Brigitte Geradts-Wimmers
Saeffelen, Pfarrer-Jäger-Straße, Parkplatz
Kirche, 14:00 Uhr, 5 €
Bei manchen Führungen wird um eine - möglichst frühzeitige - Anmeldung gebeten.
Dies ist sinnvoll, wenn eine bestimmte Gästezahl nicht über- oder unterschritten werden soll.
Eine Anmeldung ermöglicht zudem die Kontaktaufnahme bei Ausfall oder Änderung.
2022 feiert der Kreis Heinsberg sein 50-jähriges Jubiläum.
Alle Bürger und Besucher sind aufgefordert unsere Heimat (noch besser) kennenzulernen und das „Heimat-Diplom“ zu erwerben.
Das geschieht indem Sie innerhalb des Zeitraums 1. März bis 16. August bestimmte Veranstaltungen besuchen und sich die Teilnahme mit fünf Stempeln/Unterschriften in Stempelheftchen bescheinigen lassen. Diese Stempelheftchen gibt es in den Rathäusern der zehn teilnehmenden Kommunen und im Bürgerzentrum des Kreises.
Wer bis zum 16. August sein Stempelheft wieder abgegeben hat, bekommt das „Heimat-Diplom“ und nimmt automatisch an einer Verlosung teil.
Natürlich beteiligt sich Westblicke e. V. an dieser Aktion.
Besuchen Sie unsere Führungen und Sie bekommen den Nachweis Ihres Besuchs vermerkt.
Weitere Informationen auf der Jubiläumswebseite: https://50-jahre-hs.de
Sie suchen eine Führung in einer bestimmten Region oder Stadt?
Dann schauen Sie sich gerne diegästeführer an.
Westblicke - Gästeführung mit Leidenschaft