Wir sind Ihre qualifizierten und zertifizierten Gästeführerinnen für das Heinsberger Land. Wir bringen Ihnen mit Herz und Verstand Geschichte und Geschichten unserer Heimat nahe.
Erkelenz - Geilenkirchen - Heinsberg - Selfkant - Wassenberg - Wegberg...
Kommen Sie doch einfach mit: Historisches, Unterhaltsames und Kurioses – wir zeigen es Ihnen in unseren vielfältigen Führungen.
Unter der Schaltfläche Programm finden Sie einen Überblick über alle festen Termine und Preise.
Unsere Führungen
sind auch individuell buchbar.
Wir freuen uns auf Sie!
Aufgrund des großen Erfolgs und der starken Nachfrage, haben wir uns entschlossen eine weitere „Living History“-Führung in Waldfeucht anzubieten.
Sonntag, 19. Juni 2022, 11 Uhr
Preis: 12,- €/p. P.
Anmeldung erforderlich bei
Simone Palloni:
mone.fuehrt@t-online.de
oder 01722179607
oder Kuni Bürskens: 02452/87222
Führungen im Mai
Sa. 21. Mai
„Horst – ein unterhaltsamer Streifzug durch ein schönes altes Dorf“ (ca. 2 Std.)
Historisches und Überraschendes, Schönes und Unterhaltsames.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr ins Café zur Linde
Claudia Krings-Sausen
Horst, Randerather Str. 76, Café zur Linde
14:00 Uhr, Preis 5 €
Anmeldung 02453/3815297
So. 22. Mai Radtour
„Schmugglerroute“ (ca. 3 Std., ca. 25 km)
Er“fahren“ Sie auf Schmugglerpfaden buchstäblich Geschichte und Geschichten der Grenzregion -
teils in Mundart
Kuni Bürsgens
Haaren, Brauereistr. 2, Marktplatz
11:00 Uhr, Preis 5 €
So. 22. Mai
„Auf Schritt und Tritt – Heinsberg sprichwörtlich erleben“ (ca. 1,5 Std.)
Bei der Stadtführung zu Sprichwörtern werden Ross und Reiter genannt. Alles ist hieb- und stichfest, ich führe nichts im Schilde. Dafür lege ich die Hand ins Feuer
Anette Tanz
Heinsberg, Ecke Stiftstraße/Liecker Straße, Gastes-Brunnen
14:00 Uhr, Preis 5 €
Sa. 28. Mai Familienführung
„Wassenberg zur Ritterzeit“ - Kostümführung (ca. 1,5 Std.)
Bei dieser Abendführung finden Kinder ab 7 Jahre spannende Antworten auf ihre Fragen zur Ritterzeit - mit „Ritterschlag“ im Burggewölbe.
Kann auch als Kindergeburtstag gebucht werden
Therese Wasch
Wassenberg, Patersgraben, Parkplatz Roßtor
18:00 Uhr, Preis Kind 3 € / Erw. 5 €
So. 29. Mai Radtour
„Mordroute“ (ca. 3 Std., ca. 25 Km)
Grenzüberschreitende Radtour gespickt mit Mordgeschichten
Kuni Bürsgens
Haaren, Brauereistraße 2, Marktplatz
11:00 Uhr, Preis 5 €
So. 29. Mai
„Schlemmer-Tour“ (ca. 3 Std.)
Bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt kehren wir in verschiedene Lokale ein.
Dort erwarten Sie ein köstliches Menu und leckere Getränke. Ihre Gästeführerin erzählt Unterhaltsames und Wissenswertes
Therese Wasch
Wassenberg
17:00 Uhr, Preis 35 €
Anmeldung 02452/939455
Führungen im Juni
So. 05. Juni Radtour neu
„Drei-Länder-Tour“ (ca. 6 Std., ca. 50 km)
Genießen Sie auf dieser Halbtagestour grenzenloses Radeln durch das heimatliche Drei-Länder-Eck mit unterhaltsamen Anekdoten und gemütlicher Einkehr
Kuni Bürsgens
Waldfeucht, Brabanter Straße 66, Marktplatz
11:00 Uhr, Preis 7 €
Anmeldung 02452/87222
So. 05. Juni
„Von hohen Herren, frommen Frauen und geheimnisvollen Gemäuern“ (ca. 1,5 Std.)
Führung über Kirch- und Burgberg einschließlich Kasematten
Anette Tanz
Heinsberg, Hochstraße 20, Am Torbogen
14:00 Uhr, Preis: 5 €
Achtung Terminänderung!
So. 12. Juni
„Erkelenz: Von Tor zu Tor und mittendrin“ (ca. 2 Std.)
Streifzug innerhalb der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung
Simone Palloni
Erkelenz, Markt, Eingang Altes Rathaus
18:00 Uhr, Preis 5 €
Anmeldung 0172/2179607
Zusätzlich im Programm:
So. 26. Juni
„Burg Trips – Entdecken Sie bisher Verborgenes im 2. Obergeschoss“ (1 Std.)
Berti Davids-Heinrichs
Geilenkirchen, Trips 1
11 Uhr, Preis 5 €
So. 26. Juni
„Unterwegs zur Millicher Himmelsleiter“ (ca. 1,5 Std.)
Aufstieg per Treppe zur Aussichtsplattform, Besichtigung des Weinbergs und Rundwanderung
über die Halde
Anita Paulißen
Hückelhoven, Parkplatz Millicher Halde an der L117, am Fuß der Treppe
14:00 Uhr, Preis 5 €
Anmeldung 02432/3024
Achtung Terminänderungen!
„Erkelenz: Von Tor zu Tor und mittendrin“ findet aufgrund des City-Laufs am So. 12. Juni nicht um 16 Uhr,
sondern um 18.00 Uhr statt.
„Heinsberg Anno dazumal“ wird aufgrund einer Veranstaltung auf dem Burgberg am 14. August auf
den 13. August, um 15:00 Uhr vorverlegt.
2022 feiert der Kreis Heinsberg sein 50-jähriges Jubiläum.
Alle Bürger und Besucher sind aufgefordert unsere Heimat (noch besser) kennenzulernen und das „Heimat-Diplom“ zu erwerben.
Das geschieht indem Sie innerhalb des Zeitraums 1. März bis 16. August bestimmte Veranstaltungen besuchen und sich die Teilnahme mit fünf Stempeln/Unterschriften in Stempelheftchen bescheinigen lassen. Diese Stempelheftchen gibt es in den Rathäusern der zehn teilnehmenden Kommunen und im Bürgerzentrum des Kreises.
Wer bis zum 16. August sein Stempelheft wieder abgegeben hat, bekommt das „Heimat-Diplom“ und nimmt automatisch an einer Verlosung teil.
Natürlich beteiligt sich Westblicke e. V. an dieser Aktion.
Besuchen Sie unsere Führungen und Sie bekommen den Nachweis Ihres Besuchs vermerkt.
Weitere Informationen auf der Jubiläumswebseite: https://50-jahre-hs.de
Sie suchen eine Führung in einer bestimmten Region oder Stadt?
Dann schauen Sie sich gerne diegästeführer an.
Westblicke - Gästeführung mit Leidenschaft