Auf dieser Seite finden Sie Projekte mit denen wir uns aktuell beschäftigen. Es sind Events, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Beschaffenheit eine besondere Erwähnung erfahren sollen.
Aufgrund des großen Erfolgs und der starken Nachfrage, haben wir uns entschlossen eine weitere „Living History“-Führung in Waldfeucht anzubieten.
Sonntag, 19. Juni 2022, 11 Uhr,
Preis: 12,- €/p. P.
Anmeldung erforderlich bei
Simone Palloni: mone.fuehrt@t-online.de
oder
01722179607
oder Kuni Bürskens: 02452 87222
Bei "Living History" begegnen Sie den Gästeführerinnen in Gewandung an verschiedenen Plätzen im Ort.
Sie schlüpfen in die Rollen von Personen der Vergangenheit und vermitteln so ein Stück Regionalgeschichte.
Die "Naturtheater"-Touren stellen eine Verbindung von dargestellter Geschichte und Landschaft her.
- Burg Trips: Adelsflüstereien
- Hebammenflucht und Hexenbrand
2022 feiert der Kreis Heinsberg sein 50-jähriges Jubiläum.
Alle Bürger und Besucher sind aufgefordert unsere Heimat (noch besser) kennenzulernen und das „Heimat-Diplom“ zu erwerben.
Das geschieht indem Sie innerhalb des Zeitraums 1. März bis 16. August bestimmte Veranstaltungen besuchen und sich die Teilnahme mit mindestens fünf Stempeln/Unterschriften in Stempelheftchen bescheinigen lassen. Diese Stempelheftchen gibt es in den Rathäusern der zehn teilnehmenden Kommunen und im Bürgercentrum des Kreises.
Wer bis zum 16. August sein Stempelheft wieder abgegeben hat, bekommt das „Heimat-Diplom“ und nimmt automatisch an einer Verlosung teil.
Natürlich beteiligt sich Westblicke e. V. an dieser Aktion.
Besuchen Sie unsere Führungen und Sie bekommen den Nachweis Ihres Besuchs vermerkt.
Weitere Informationen auf der Jubiläumswebseite: https://50-jahre-hs.de
Musik liegt in der Luft -
Kunst an der Erkelenzer "Kö"
Die Führung anlässlich des Weltgästeführertages am 21. Februar hat aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden können.
Das Team von myREGIO.TV hat die Führung aufgenommen. Hier geht es zum Video!
Westblicke - Gästeführung mit Leidenschaft