Mit dem Rad ans Ende der Welt
(ca. 4,5 Std., ca. 35 km)
Der Braunkohlentagebau Garzweiler II hat inzwischen die Stadt Erkelenz erreicht. Insgesamt rund 5.100 Einwohner müssen umgesiedelt werden, mit immensen Folgen für die Menschen und die Natur. Wir machen uns selbst ein Bild und fahren per Rad oder PKW durch Geisterdörfer zum spektakulären Skywalk (frei hängender Aussichtspunkt auf den Braunkohlentagebau). Unterwegs ist eine Einkehr vorgesehen.
Gästeführerin: Anita Paulißen
Tel.: 02432/3024
Mail: paulissen@wegewest.de
Schlösser und Mühlen entlang der Wurm
An der rund 50 km langen Wurm gab es im Mittelalter 31 Wassermühlen und fast ein Dutzend Burgen. Wir begegnen bei einer kurzweiligen Raderlebnistour von nur 8 km einfacher Strecke einige dieser mittelalterlichen Festungsanlagen, die in ihrer langen Geschichte viele Veränderungen durchlebt haben.
Gästeführerin:
Tel.: 02451/9116435
Mail: bertidavidsheinrichs@web.de
Westblicke - Gästeführung mit Leidenschaft