„Waldfeucht, Wallrundwanderung“
(ca. 1,5 Std.)
Bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der malerischen Wallwege durch das historische Waldfeucht können Sie Geschichte und Geschichten erleben - teils in Mundart
Ein beschauliches Dorf mit großer Geschichte zeigt sein Gesicht! Schon im Mittelalter war Waldfeucht weit über die heutigen Gemeindegrenzen hinaus ein bekannter und bedeutender Ort. Was spielte dafür eine Rolle? Bei diesem gemütlichen Spaziergang durch den Ort und der einzigartigen, noch gut erhaltenen Wallanlage erfahren Sie vieles über die Geschichte, wobei auch einige Anekdoten in Mundart zur Unterhaltung beitragen.
Gästeführerin: Kuni Bürsgens
Tel.: 02452/87222
Mail: buersgens@gmx.de
“Edle Ritter, angesehene Handwerker und fleißige Schörskarrschörger“
(ca. 1,5 Std.)
Gemütlicher Spaziergang durch das historische Waldfeucht und entlang der malerischen Wallanlage
Warum nennt man die Waldfeuchter Schörskarrrschörger?
Was ist das einmalige an der mittelalterlichen Stadtbefestigung?
Welche Rolle spielten dabei die bäuerlichen Backsteinhofanlagen?
Welche Geschichten können die Häuser über ihre früheren Bewohner erzählen?
Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr erwartet Sie auf einem gemütlichen Spaziergang durch das historische Waldfeucht mit idyllischem Marktplatz, dem „Schlösschen“ und entlang der malerischen, durch Heckenwege und Bauerngärten geprägten Wallanlage. Sie umschließt den historischen Ortskern von Waldfeucht ringförmig und ist einmalig im gesamten Rheinland.
Gästeführerin:
Brigitte Geradts-Wimmers
Tel.: 02455/884
Mail: b.geradts-wimmers@gmx.de
„Grenzgeschichte mit Gaumenfreuden“
(ca. 2,5 Std.)
Starten Sie genießerisch mit einer kleinen kulinarischen Begrüßung und freuen Sie sich auf eine Wanderung durch wechselvolle Landschaft mit Dorf- und Grenzgeschichte(n) - teils in Mundart.
Abschließend können Sie sich in netter Runde bei einem aufwärmenden Getränk austauschen.
Anmeldung erforderlich
Gästeführerin: Kuni Bürsgens
Tel.: 02452/87222
Mail: buersgens@gmx.de
Ortsführung Saeffelen Teil 1
(ca. 1,5 Std.)
Saeffelener Kirchen-, Kapellen- und Klerikergeschichte im Spiegel der Jahrhunderte
Ortsführung Saeffelen Teil 2
(ca. 1,5 Std.)
Saeffelen, ein maasländisches Anger-, Grenz- und Schmugglerdorf erzählt seine bewegte und wechselhafte Geschichte im Wandel der Jahrhunderte.
Gästeführerin:
Brigitte Geradts-Wimmers
Tel.: 02455/884
Mail: b.geradts-wimmers@gmx.de
Grenzüberschreitende Rundwanderung:
„Kaffee, Kirche, Kühe – Selfkänter Grenz- und Schmugglergeschichte(n)“
(ca. 3 Std., ca. 6 km)
Auf teils verschlungenen Pfaden erkunden Sie im Rahmen einer grenzüberschreitenden Rundwanderung ab Tüddern das versteckt gelegene Naturschutzgebiet „De Schwienswei“ und lauschen dabei grenzübergreifenden Kriminalgeschichten
Warum wurde gerade hier bei uns so viel geschmuggelt? Warum so viel Kaffee?
Wie war die Haltung der Kirche dazu?
Was konnte man beim Schmuggeln verdienen?
Wie wurde geschmuggelt?
Wer waren die Zöllner?
Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie auf dieser sechs Kilometer langen und ungefähr drei Stunden dauernden Themenführung, gespickt mit zahlreichen spannenden, echten, lokalen Schmugglergeschichten. Viele Zeitzeugen, sowohl Schmuggler als auch ehemalige Zöllner, haben dazu aus dem Nähkästchen geplaudert, ihre Geheimnisse gelüftet und Erinnerungen geteilt und damit diese einzigartige Führung ermöglicht.
Wandern Sie mit, ich freue mich auf Sie!
Gästeführerin:
Brigitte Geradts-Wimmers
Tel.: 02455/884
Mail: b.geradts-wimmers@gmx.de
„In den Fußstapfen der Kluser Pappmule“
(ca. 1,5 Std.)
Bei diesem gemütlichen Spaziergang möchte ich mit Ihnen „über die Grenzen“ gehen
Die Klus mit ihrer über 1000jährigen Geschichte ist ein Zeitzeuge dafür, welche Bedeutung das nachbarschaftliche Verhältnis im Grenzdorf einst hatte. Es gab eine verbindende Sprache!
Woher kommt die Bezeichnung „Kluser Pappmule“?
Welche Rolle spielte das Bierbrauen?
Freuen Sie sich dabei auf die ein oder andere Anekdote - teils in Mundart.
Ort: Haaren, Brauereistraße 2 Marktplatz
Gästeführerin: Kuni Bürsgens
Tel.: 02452/87222
Mail: buersgens@gmx.de
Westblicke - Gästeführung mit Leidenschaft