Bitte betätigen Sie die "DOWNLOAD" -Schaltfläche und Sie gelangen zu unserem Jahresprogramm 2025
Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen auf der Startseite!
Bei manchen Führungen wird um eine - möglichst frühzeitige - Anmeldung gebeten.
Dies ist sinnvoll, wenn eine bestimmte Gästezahl nicht über- oder unterschritten werden soll.
Eine Anmeldung ermöglicht zudem die Kontaktaufnahme bei Ausfall oder Änderung.
Führungen 2025
Sa. 30. Aug. Naturtheater
„Living History = gelebte Geschichte“ Premiere in Gangelt (ca. 1,5 Std.)
Ihre Gästeführerinnen spielen in Gewandung Szenen aus der Regionalgeschichte.
Bei einem Spaziergang schlüpfen sie in die Rollen von Zeitzeugen
Gangelt, am Freihof
17:00 Uhr, Preis 12 €
Anmeldung 0172/2179607
So. 31. Aug.
„100 Jahre Missionshaus Loherhof“ (ca. 1 Std.)
Nach einem Rundgang durch die Anlage gibt es einen kleinen Lichtbildvortrag mit historischen Fotos im altehrwürdigen Physiksaal
Berti Davids-Heinrichs
Geilenkirchen, Pater-Briers-Weg 85
11:00 Uhr, Preis 5 €
Do. 04. Sep., 19:00 Uhr Naturtheater
Living History = gelebte Geschichte
Einladung auf dem Erkelenzer Abendmarkt
Ihre Gästeführerinnen spielen in Gewandung Szenen aus der Regionalgeschichte.
Bei einem Spaziergang schlüpfen sie in die Rollen von Zeitzeugen
WESTBLICKE-Ensemble
Erkelenz, Franziskanerplatz, WESTBLICKE-Stand
So. 14. Sep.
„Von hohen Herren, frommen Frauen und geheimnisvollen Gemäuern“ (ca. 1,5 Std.)
Führung über Kirch- und Burgberg einschließlich Kasematten
Anette Tanz
Heinsberg, Hochstraße 20, am Torbogen
14:00 Uhr, Preis 5 €
So. 21. Sep. Naturtheater
„Mythologischer Spaziergang mit der Göttin Artemis“ (ca. 1,5 Std.)
Artemis, die Göttin des Waldes und der Jagd, nimmt Sie mit in die Welt der olympischen Mythen. Bei einem Rundgang durch den Wald erinnert sie an die vielfältigen amourösen Eroberungen ihres Vaters Zeus und weiteren Abenteuern ihrer göttlichen Verwandtschaft
Simone Palloni
Wegberg-Wildenrath, Naturparkweg 2, Naturschutzstation Haus Wildenrath
13:00 Uhr, Preis 6 €
Anmeldung 0172/2179607
Fr. 26. Sep.
„Probier mal“ (ca. 2 Std.)
Kleine Köstlichkeiten, unterwegs serviert, verwöhnen Sie bei diesem Abendspaziergang.
Die Häppchen und Schlückchen zeigen das vielfältige Angebot der Stadt
Therese Wasch
Wassenberg, Patersgraben, Roßtor
17:00 Uhr, Preis 13,50 €
Anmeldung 02452/939455
So. 05. Okt.
„Dremmener Jätzkes“ (ca. 2 Std.)
Bei diesem Spaziergang durch die nördlichen Gässchen von Dremmen erwarten
Sie enge Durchlässe, weite Ausblicke, überraschende Einblicke sowie Geschichte und Geschichten des alten Dorfes. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr bei Kaffee und Kuchen
Therese Wasch
Dremmen, Lambertusstraße, Kirche
14:00 Uhr, Preis 5 €
So. 12. Okt.
„Erkelenz: Von Tor zu Tor und mittendrin“ (ca. 1,5 Std.)
Historischer Streifzug innerhalb der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung
Simone Palloni
Erkelenz, Markt, Eingang Altes Rathaus
14:00 Uhr, Preis 5 €
Anmeldung 0172/2179607
So. 19. Okt. neu
„Auf den Spuren des frühen Christentums“ (ca. 1,5 Std.)
Auf der alten Bahnlinie geht es durch den herbstlichen Birgeler Urwald zum
Pützchen - einer uralten Kultstätte
Anita Paulißen
Wassenberg, Pontorsonallee 16, Parkplatz am Naturparktor
14:00 Uhr, Preis 5 €
Anmeldung 02432/3024
So. 19. Okt. Familienführung
„Es war einmal: Märchenhaftes auf dem Burgberg“ (ca. 1 Std.)
Abendwanderung für Kinder über den geheimnisvollen Burgberg mit Märchen und Sagen
Anette Tanz
Heinsberg, Geilenkirchener Str. 2, Parkplatz AOK
19:00 Uhr, Preis: 3 €/Kind, 5 €/Erw.
Anmeldung 02452/64839
So. 26. Okt.
„Kaffee, Kirche, Kühe – Selfkänter Grenz- und Schmugglergeschichte(n)“
(ca. 2,5 Std., ca. 5 km)
Grenzüberschreitende Rundwanderung D/NL:
Auf teils verschlungenen Pfaden erwandern Sie das Naturschutzgebiet „De Schwienswei“ und lauschen dabei grenzübergreifenden Kriminalgeschichten
Brigitte Geradts-Wimmers
Tüddern, In der Fummer, Westzipfelhalle 1
13:30 Uhr, Preis 5 €
Fr. 31. Okt.
„Die Feuerzangenbowle“ (ca. 2,5 Std.)
Im altehrwürdigen Physiksaal des Klosters Loherhof schauen wir den Klassiker
„Die Feuerzangenbowle“ und genießen dabei die Selbige.
Im Anschluss ist die Einkehr ins Restaurant Loherhof möglich
Berti Davids-Heinrichs
Geilenkirchen, Pater-Briers-Weg 85
17:00 Uhr, Preis 9 €
Anmeldung 02451/9116435
So. 16. Nov.
„Von hohen Herren, frommen Frauen und geheimnisvollen Gemäuern“ (ca. 1,5 Std.)
Führung über Kirch- und Burgberg einschließlich Kasematten
Anette Tanz
Heinsberg, Hochstraße 20, am Torbogen
14:00 Uhr, Preis 5 €
So. 16. Nov.
„Schlemmer-Tour“ (ca. 3 Std.)
Bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt kehren wir in verschiedene Lokale ein.
Dort erwarten Sie ein köstliches Menu und leckere Getränke. Ihre Gästeführerin erzählt Unterhaltsames und Wissenswertes
Therese Wasch
Wassenberg
17:00 Uhr, Preis 5 € zzgl. Verzehr
Anmeldung 02452/939455
Sa. 22. Nov.
„Schloss Trips im guten Bilde“ (ca. 1 Std.) geeignet für Rollstuhlfahrer
100 Jahre Leben auf Trips im Lichtbildvortrag zusammengefasst.
Kann gerne in ihren Räumlichkeiten gebucht werden
Berti Davids-Heinrichs
Geilenkirchen, Burg Trips
17:00 Uhr, Preis 6 €
So. 23. Nov.
„Auf den Spuren von Anton Raky“ (ca. 1,5 Std.)
Der Tiefbohrpionier trug Anfang des 20. Jahrhunderts dank seines Erfindergeistes und äußerst großzügigen Charakters viel zum wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt Erkelenz bei
Simone Palloni
Erkelenz, Konrad-Adenauer-Platz 1
14:00 Uhr, Preis 5 €
Anmeldung 0172/2179607
Sa. 13. Dez.
„Burg Trips erstrahlt im Abendlicht“ - Kostümführung (ca. 1 Std.)
Genießen Sie das stimmungsvolle Ambiente bei einem Glas Glühwein
Berti Davids-Heinrichs
Geilenkirchen, Trips 1
17:00 Uhr, Preis 9 €
Anmeldung 02451/9116435
So. 14. Dez.
„Bilderspaziergang in Erkelenz“ (ca. 1,5 Std.)
Die historische Stadtführung als Lichtbildvortrag.
Diesmal gehen wir nicht selbst, sondern lassen Bilder an uns vorbeiziehen.
Auch buchbar in Ihren Räumlichkeiten
Simone Palloni
Erkelenz
16:00 Uhr, Preis 6 €
Anmeldung 0172/2179607
Westblicke - Gästeführung mit Leidenschaft